Dieser Yogagurt ist mit viel Liebe gefertigt worden. Er ist in vier Schritten von Hand produziert: zunächst ist die Baumwolle handgesponnen, dann von Hand gefärbt, von Hand gewebt und schließlich sind an der handbetriebenen Nähmaschine die Enden des Gurtes versäubert und Ringe eingenäht.
Das Weben des Yogagurtes geschieht mit einem traditionellen Rückengurt-Webstuhl. Dabei liegt ein Gurt um die Hüfte der Frau, mit dem sie die Spannung der Kettfäden kontrollieren kann. Viele der Frauen sitzen mit ihrem Rückengurt-Webstuhl gerne auf dem Boden, aber wenn das unbequem ist, kann der Webstuhl auch in Tischhöhe befestigt werden und die Frau auf einem Stuhl sitzen. Der Rückengurt-Webstuhl ist der wohl älteste Webstuhl der Menschheit.
Pflegehinweis: Du kannst deinen Yogagurt in lauwarmem Wasser von Hand waschen.
Mehr über die Produzentinnen des Yogagurts erfährst du hier.